Bis zu 95 Prozent beschädigter Festplatten-Daten wiederherstellen
Stromausfälle, Staubpartikel oder etwa unerwartete Systemabstürze können herkömmliche Festplatten physisch beschädigen. Die Folge: Der Zugriff auf Sektoren wird meist verwehrt, die Daten sind ohne Hilfe kaum wiederzubeschaffen.
Data Rescue II ist einer dieser Notfallhelfer. Die Software rekonstruiert Daten, die Opfer eines Festplattenfehlers geworden sind. Einzelne Dateien, ganze Pfade bis hin zur gesamten hierarchischen Struktur des Datenträgers stellt das Programm im Notfall wieder her. Der Erfolg: Nach Angaben des Herstellers stellt Data Rescue II bis zu 95 Prozent der Daten einer Festplatte wieder her. Den gesamten Prozess steuert man von einer sich selbst erklärenden Benutzeroberfläche aus.
Datenrettung vor FehlerbehebungDer Vorteil im Gegensatz zu vergleichbaren Anwendungen: Data Rescue II konzentriert sich ausschließlich auf die Datenrettung. Andere Helfer versuchen dagegen, den Defekt an der Festplatte zu beheben. Dabei zerstören diese Programme allerdings häufig Dateien, die zunächst hätten gerettet werden können.
FazitData Rescue II stellt beschädigte Daten wieder her. Eine Erfolgsgarantie gibt es allerdings nicht. Vorsicht ist in diesem Fall besser als Nachsicht: Regelmäßige Sicherheitskopien machen die nachträgliche Wiederbeschaffung wichtiger Dateien meist überflüssig.